
Basis Rente / Rürup Rente
Wenn es um Ihre Altersvorsorge geht, sollten Sie Ihre Schäfchen beizeiten ins Trockene bringen.
Angesichts sinkender Renten und wachsender steuerlicher Belastungen im Rentenalter ist Eigeninitiative gefragt, wenn der Ruhestand nicht zum Notstand geraten soll.
Die Basis Rente - auch Rürup-Rente genannt - ist eine staatlich geförderte private Altersvorsorge. Sie ist nicht nur als Basisversorgung für Selbstständige und Besserverdienende, die nicht in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, interessant sondern auch für gut verdienende Angestellte und Beamte ein interessantes Steuersparinstrument.
Damit haben Sie die Chance, Steuervorteile zu nutzen und gleichzeitig die Altersvorsorge aufzubessern. Im Jahr 2013 können Sie bereits 76 % der Beiträge steuerlich geltend machen. Bis zum Jahr 2025 steigt der jährlich geförderte Teil um 2%-Punkte auf 100 % an.
So können Sie den Staat ab dem ersten Euro am Aufbau der Altersvorsorge beteiligen und so die optimale Kombination nutzen, bei der die Steuerlast einerseits gesenkt und die Altersvorsorge verbessert wird.
Für wen lohnt sich die BasisRente
- Selbstständige und Freiberufler
Für sie ist die BasisRente häufig die einzige Möglichkeit, staatlich gefördert fürs Alter vorzusorgen. - Arbeitnehmer und Beamte
Auch sie können Beiträge zur BasisRente absetzen. Besonders für Arbeitnehmer interessant: Auch Abfindungsbeträge können steuerwirksam in die Vorsorge investiert werden. - Rentennahe Jahrgänge
Wer kurz vor der Rente steht und noch nicht ausreichend fürs Alter vorgesorgt hat, kann dies mit der BasisRente besonders vorteilhaft tun. Sie können sehr hohe Beiträge steuermindernd investieren und sichern sich gleichzeitig einen hohen steuerfreien Teil der Rente.